Connect ist ein Produkt des polnischen Hersteller Trefl was gelegentlich auch von Aldi angeboten wird: https://www.trefl.com/lp/connect/
Das Connect-Grundelement ist ein Achteck aus Kunststoff (PE oder PP) mit 1 oder 2 Fingerzinken an vier gegenüberliegenden Seiten, sowie Aussparungen und Nasen in der Mitte. Connect basiert konsequent auf dem 5mm-Raster. Damit liegt es auch im fischertechnik-Raster. Da je Connect-Element nur wenige Fingerzinken kammartig Ineinandergreifen, ist diese Verbindung nicht besonders fest. Beim Bau von Connect-Modellen besteht daher immer die Gefahr des Auseinanderbrechens der Verbindungen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten diese Verbindungen stabiler zu gestalten:
- 3 Elemente über Eck
- 6 Elemente zum Würfel geschlossen
- Steckverbindungen über Schlitze H-H wie bei Gefachen
- Steckverbindungen über die Aussparungen und Nasen in der Mitte
- Connect-eigene Klammern (Brücken)
- Loom („Rainbow-Loom“, Gümmli, = kleine Ringe aus Silikon): Loops werden mit einer Häkelnadel von vorn oder von hinten über die Nasen in der Mitte gezogen und halten so zwei Connect-Elemente zusammen
- Klebeband
Die Verbindungsmöglichkeiten zu fischertechnik:
- ft-5mm-Bausteine klemmen direkt in die Zwischenräume der Zinken
- 3er-Nippel (S-Riegel 6mm) durch die Mitte gesteckt verbinden Connect mit ft-Träger oder Streben
- BS-15 mit Zapfen in die Mitte mit Loops in die Nasen in der Connect-Mitte eingehakt halten die Elemente zusammen
Mit Bügelperlen lassen sich die Zwischenräume in Connect-Elementen ausfüllen.